Medien

Besondere Fähigkeiten

 

Bühnenfechten

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Szenenausschnitte mit Cyrus Rahbar als „Soldat mit der Augenklappe“ in Fechtszenen im Stück „Zorro“ bei den „Frankenfestspielen Röttingen 2022“. Regie: Lars Wernecke.
Fecht-Choreographie: Thomas Ziesch.
Länge: 1:20
Schnitt: Cyrus Rahbar
Copyright: Frankenfestspiele Röttingen / Cyrus Rahbar
Bühnentanz & -choreographie

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Finale Szene mit Cyrus Rahbar als „Barry“ in der Tanzchoreographie aus dem Stück „Ladies Night“ bei den Altmühlsee Festspielen in Muhr am See 2017. Regie: Steffen Löser
Tanz-Choreographie: Guido Markowitz
Länge: 3:36
Videorechte: © Barbara Raue
Quelle: YouTube

Jedermann in der Parochialkirche Berlin (2024) – Radio-Bericht

[Plakat 1] [Plakat 2] [Videos] [Facebook] [Webseite] [Instagram] [Photos 2] [Presse]

© Nicolai Tegeler
Radio-Bericht vom 01. Oktober 2024 über den „Jedermann in der Parochialkirche Berlin“ bei „rbb24 Inforadio Kultur“ von Magdalena Bienert.
Produziert und für die Regie verantwortlich ist Nicolai Tegeler. Julian Weigend spielt den Jedermann und im Starensemble mit dabei sind Marcus Majowski, Hans-Werner Olm, Michaela Schaffrath, Marie Zielke, Dagmar Biener, Ralph Morgenstern, Olivia Marei, Nils Nelleßen, Tine Wittler, Alma Rehberg, Maya Foster, Barbara Raue-Flajs, Cyrus Rahbar, Frank Zimmermann, Andreas Sommer, Dagmar Bartz u.v.a.

Noch immer aktuell: „Jedermann“ in der Parochialkirche
Hofmannsthals „Jedermann“ ist – fragt man Theatermacher – aktuell wie eh und je. Am Mittwoch (02.10.2024) feiert eine Wiederaufnahme Premiere in der Berliner Parochialkirche in Mitte. Von Magdalena Bienert
Copyright: rbb24 Inforadio / Magdalena Bienert
Quelle: rbb24 Inforadio / ARD Audiothek

Schnee (2023/24) – Hörspiel-Ausschnitte

[Photos] [Cover]

© Leon Kostner
Mehrere Ausschnitte aus dem Hörspiel „Schnee“ (2024) nach Texten von Jorinde Minna Markert. Produziert von der Bauhaus-Universität Weimar unter der Regie von Leon Kostner im Rahmen von „Regie in der Radiokunst“ in Leipzig, mit Cyrus Rahbar in der Sprech-Rolle des „Kurt“. Weitere Sprecher sind u.a. Vera Möbius und Kiemhild Hamann als Kind. Die Co-Regie hatte Sophia Schuster.
Copyright: Leon Kostner

Hope and Glory (2024) – Podcast

[Film & Videos] [Photos] [Plakat] [Webseite] [Instagram] [Facebook] [YouTube-Kanal] [Presse]

© Erik van Schoor
Podcast von “Aus dem Off“ von Shawn Bu und René Eschke am 09. Mai 2024 über den Mad Max Fanfilm „Hope and Glory“ von Erik van Schoor und Adrian Martin (beide Regie) und Johannes Pfau (Kamera) die hier im Gespräch sind.
Cyrus Rahbar spielt in dem Fanfilm „The Old King“, Daniel Grave die Hauptrolle „Max“ und Inken Paland die „Hope“ so wie viele weitere. Produziert von Brightsone Pictures u.a.

HOPE & GLORY – A Mad Max Fan-Film Story
Wir haben wieder Gäste bei uns! Der neue Mad Max Kinofilm steht vor der Tür, aber im Vorfeld gibt es bereits einen 40-minütigen Mad Max Fan-Film aus Deutschland zu bestaunen. Der Production Value wie auch der Inhalt hat uns umgehauen!
Wir sprechen mit den Hauptverantwortlichen hinter dem Projekt: Erik, Adrian und Johannes (Regisseure, Produzenten und Kameramann). Ein aufregender Austausch zwischen Fan-Film Filmemachern und Fan-Film Filmemachern! Von Shawn Bu & René Eschke
Copyright: Aus dem Off / Shawn Bu & René Eschke
Quelle: podcast.de

Fata Morgana (2024)

[Photos] [Plakat]

Trailer 2024

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Der Trailer zum deutsch-persischen Abschlußfilm „Fata Morgana“ des SAE Institut Berlin unter der Regie von Mehrdad Bahraini in dem Cyrus Rahbar die Rolle des Zollbeamten „Markus Lehmann“ spielt. In weiteren Rollen sind unter anderem Arsalan Parsi (HR), Ju Thomas und Melika Rezapour zu sehen. Der Film spielt in Berlin und ist in deutscher und persischer Sprache mit englischen Untertiteln gehalten.
Länge: 1:30
Copyright: Mehrdad Bahraini
Quelle: YouTube
Clip 1 vom Dreh
Clip 2 vom Dreh

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.


Länge: 1:16
Copyright: Julian Glitzner

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.


Länge: 0:27
Copyright: Julian Glitzner
Clips von den Dreharbeiten zu „Fata Morgana“ (Regie: Mehrdad Bahraini)

Jedermann / Berlin (2024)

[Plakat 1] [Plakat 2] [Facebook] [Webseite] [Instagram] [Presse]

Theaterstück (komplett) in der Parochialkirche (2024)

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Ein Live-Mittschnitt des Fernsehsenders „Alex Berlin“ vom „Jedermann“ in der Parochialkirche in Berlin, vom 02. Oktober 2024 des „Jedermann Theater Berlin“. Mit Starbesetzung wie Julian Weigend als Jedermann, Marcus Majowski, Hans-Werner Olm, Michaela Schaffrath, Marie Zielke, Dagmar Biener, Ralph Morgenstern, Olivia Marei, Nils Nelleßen, Tine Wittler, Alma Rehberg, Maya Foster, Barbara Raue-Flajs, Cyrus Rahbar, Frank Zimmermann, Andreas Sommer, Dagmar Bartz u.v.a. Regie und Produktion Nicolai Tegeler.
Länge: 1:56:30
Copyright: Alex Berlin
Quelle: You Tube / Alex Berlin
Szenen-Ausschnitte (2024)

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Ein Szenen-Ausschnitt der Tischgesellschaft aus „Jedermann“ in der Parochialkirche in Berlin vom Oktober 2024 mit Cyrus Rahbar als Tischgeselle mit seiner Partnerin Barbara Raue-Flajs.
Produktion & Regie: Nicolai Tegeler.
Schnitt: Cyrus Rahbar
Video & Copyright: Alex Berlin
Länge: 0:42
Quelle: YouTube

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Ein Szenen-Ausschnitt der Tischgesellschaft aus „Jedermann“ in der Parochialkirche in Berlin vom Oktober 2024 mit Cyrus Rahbar als Tischgeselle unter der Regie von Nicolai Tegeler.
Länge: 1:00
Copyright: Nicolai Tegeler
Quelle: YouTube
Jedermann-Clip (2024)
Ein Clip für die Jedermann Aufführungen 2024 mit Cyrus Rahbar als „Knecht Mutter“. Produktion und Regie von Nicolai Tegeler (Jedermann Theater Berlin).
Länge: 0:11
Quelle: Facebook / Jedermann Festspiele Beelitz

 

 

Seewetter vom via-nova-chor (2024)

[Photos] [Plakat]

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Das Musikvideo “Seewetter” des Münchner Chores „via-nova-chor“ mit Cyrus Rahbar in der Hauptrolle des „Ole“ unter der Regie von Johan Korte. Für die Kamera war Giosué Ausonio zuständig. Die Komposition stammt von Prof. Oliver Korte und die Chorleitung verantwortet Prof. Kerstin Behnke die auch die Rolle der „Eva“ übernahm. Produziert wurde es von der „BHT – Berliner Hochschule für Technik“ und „Ludwig – The Rental“ so wie vom „via-nova-chor“.
Länge: 09:09
Copyright: via-nova-chor / Johan Korte
Quelle: You Tube / via-nova-chor

Vorstellungs-Video

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

In diesem Video stellt sich Cyrus Rahbar kurz persönlich vor.
Länge: 2:43

[Download] (bitte mit Rechtsklick und „Ziel speichern unter…“ herunterladen)

Buchungen für Film & Fernsehen sowie Werbung

Für Buchungen von Cyrus Rahbar bei Film & Fernsehen wenden Sie sich bitte an Riccarda Kasteinecke und Nicolai Tegeler der Agentur & Management „I LIKE STORIES“, Tel.: +49. (0)152. 53 85 69 88, management@ilikestories.berlin, und für Werbung an Nicola Siegel von Siegel-Models-Berlin, Tel.: +49. (0)30. 77 20 67 61 siegel@siegelmodelsberlin.de

Anfragen für Bühne & Schauspiel

Für Anfragen von Cyrus Rahbar als Theater-Schauspieler wenden Sie sich bitte an Ihn persönlich, Tel.: +49. (0)177. 344 08 12, info (at) cyrus-rahbar.de, oder an die ZAV Künstlervermittlung Berlin, Henning Bock, Friedrichstraße 39, 10969 Berlin, Tel.: +49 (0) 228 50208-8014, henning.bock@arbeitsagentur.de, www.ba-kuenstlervermittlung.de

Anfragen für Theater-Regie & Sprechertätigkeiten

Für Anfragen von Cyrus Rahbar als Theater-Regisseur und Sprecher (Hörspiel / Off-Sprecher / Voice-Over) wenden Sie sich bitte an Ihn persönlich:
Tel.: +49. (0)177. 344 08 12
Email: info (at) cyrus-rahbar.de

Jedermann / Beelitz (2022)

[Photos] [Probenphotos] [Plakat] [Spots] [Artikel] [Presse] [Facebook] [Webseite] [Instagram]

Theaterstück (komplett)

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Das ganze Theaterstück von Jedermann in Beelitz (2022), aufgenommen und genehmigt zur Veröffentlichung vom Hauptstadt TV Berlin, mit Julian Weigend als Jedermann und weiteren Schauspielern wie Eva Habermann, Markus Majowski, Wolfgang Bahro, Michaela Schaffrath, Lars Pape, Alexandra Kamp, Jenny Löffler, Alexander Kiersch, Cyrus Rahbar, Marie Zielcke u.v.a.
Gesamtleitung der Produktion: Nicolai Tegeler
Länge: 1:43:00
Quelle: Hauptstadt TV Berlin
Szenen-Ausschnitt

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Ein Ausschnitt aus dem Stück „Jedermann“ in Beelitz.
Idee, Produktion und Regie: Nicolai Tegeler.
Schnitt: Cyrus Rahbar
Länge: 0:35
Video: Jasmin Rathcke
Copyright: Nicolai Tegeler / Jedermann Theater Berlin
Trailer

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Der Trailer zum Stück „Jedermann“

mit Julian Weigend als Jedermann und weiteren Schauspielern wie Eva Habermann, Markus Majowski, Wolfgang Bahro, Michaela Schaffrath, Lars Pape, Alexandra Kamp, Jenny Löffler, Alexander Kiersch, Cyrus Rahbar, Marie Zielcke u.v.a.
Idee, Produktion & Regie: Nicolai Tegeler (Jedermann Theater Berlin)
Länge: 1:32
Quelle: Jedermann-Theater Berlin

Spots

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Spot zum Theaterstück „Jedermann“ der Jedermann-Festpiele Belitz.
Regie: Alex König.
Länge: 0:25
Quelle: Fantomfilm / Eva Habermann

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

TV-Spot zu „Jedermann“ 2022.
Länge: 0:31
Quelle: Hauptstadt TV / Sandra Ladeburg & Lutz Langer

Dernière

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Eindrücke nach der Dernière von Jedermann in Beelitz am 16.09.2022.
Länge: 0:44
Copyright: Barbara Raue
TV-Beiträge und Features

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Interviews von RTL mit den Schauspielern Wolfgang Bahro, Lars Pape und Alexander Kiersch nach der Denière von Jedermann in Beelitz am 16.09.2022.
Länge: 3:05
Quelle: RTL

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Länge: 5:26
Quelle: RBB Mediathek

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Länge: 9:26
Quelle: ARD Mediathek

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Länge: 4:24
Quelle: ARD Mediathek

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Länge: 5:26
Quelle: Hauptstadt TV

Hope and Glory (2021-2024)

[Photos] [Plakat] [Webseite] [Instagram] [Facebook] [YouTube-Kanal] [Presse]

Hope and Glory (2024) – Der Film

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.


Der Mad Max Fanfilm „Hope and Glory” in dem Cyrus Rahbar die Rolle „The Old King“ spielt. Die Hauptrolle verkörpert Daniel Grave und Inken Paland die „Hope“. Regie führten Erik van Schoor und Adrian Martin, die gemeinsam mit Lasse van Schoor auch das Drehbuch schrieben. Für die Kameraführung war Johannes Pfau zuständig. Die Musik stammt vom Komponisten Dimitris Dodoras. Die Kostüme sind von Willi Hassel gemacht. Produziert wurde der Film von Martin & van Schoor Produktion, Brightstone Pictures, Bureau Dada und PixStone Images.
Der Film hat bereits über 2,5 Millionen Aufrufe seit Mai 2024!
Länge: 42:48
Copyright: Brightstone Pictures / Madmax-Shortfilm
Quelle: YouTube / Brightstone Pictures
Interview im „Zoo Palast Berlin” (2024)

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Hintergründe zur Filmmusik (2024)

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Ein kurzes Interview von Cyrus Rahbar nach der Vorführung des Mad Max Fanfilm „Hope and Glory“ im Kino 1 des „Zoo Palast“ in Berlin vom 19. September 2024. Mit auf der Bühne sind Daniel Grave (Max), Inken Paland (Hope), Erik van Schoor (Regie), Adrian Martin (Regie), Johannes Pfau (Kamera) und Daniel Köhler (BUREAU DADA Co-Produzent).
Video: Barbara Raue
Lange: 0:51
Copyright: Barbara Raue
Quelle: YouTube
Der Komponist Dimitris Dodoras führt Sie in diesem Video hinter die Kulissen der Entstehung und Produktion seiner Originalmusik. „Hope and Glory“ wäre ohne seine Musik nicht dasselbe. Er ist Gewinner für die „Beste Filmmusik“ beim „42. Deutschen Rock & Pop Preis 2024“ in Siegen.
Länge: 4:25
Copyright: Brightstone Pictures
Quelle: YouTube / Brightstone Pictures
Zu Gast bei “Kino Plus“ (2024)

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Kritik und Besprechung (2024)

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Eine ausführliche Besprechung und Kritik von „Urlag Entertainment“ über den Mad Max Fanfilm „Hope and Glory“.
Länge: 1:07:03
Copyright: Willi Hessel / Urlag Entertainments
Quelle: You Tube / Urlag Entertainments
Der Regisseur und Autor Erik van Schoor und der Kameramann Johannes Pfau des Mad Max Fanfilms „Hope and Glory“ sind zu Gast bei dem You Tube Kanal „Kino Plus“.
Länge: 1:09:23
Copyright: Kino Plus
Quelle: You Tube / Kino Plus
Szenen-Ausschnitte (2024)

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Ein Szenen-Zusammenschnitt aus dem Mad Max Fanfilm „Hope and Glory“ mit Cyrus Rahbar in der Rolle des „The Old King“. Regie: Erich van Schoor und Arian Martin, Kamera: Johannes Pfau.
Länge: 4:24
Szenen-Schnitt: Johannes Pfau
Copyright: Brightstone Pictures.
Official Trailer (2024)

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Länge: 1:59
Copyright: Brightstone Pictures
Quelle: YouTube / Brightstone Pictures

Teaser Trailer (2023)

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Länge: 0:58
Copyright: Brightstone Pictures
Quelle: YouTube / Brightstone Pictures

Vor Ort beim Dreh von Hope and Glory (2022)

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Ein Film von Willi Hessel (Urlag Entertainments) über den Dreh von Hope and Glory“ im Februar 2022 in Allstedt in Sachsen-Anhalt auf einem alten Militär-Flugzeughanger. Mit Cyrus Rahbar in der Rolle „The Old King“ unter der Regie von Erik van Schoor und Adrian Martin. Willi Hessel war für die Kostüme verantwortlich, die er in eigener Handarbeit zusammenstellte und bearbeitete. Ebenso für die Ausstattung des Filmsets zusammen mit dem Set-Designer Lasse van Schoor.
Länge: 35:23
Copyright: Willi Hessel / Urlag Entertainments
Quelle: YouTube / Urlag Entertainments

TV-Beitrag SWR Aktuell (2021)

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Ein TV-Beitrag von „SWR Aktuell“ vom 12.10.2021 zu den Dreharbeiten von „Hope and Glory“ in Heidenheim (2. Drehblock Oktober 2021) . Cyrus Rahbar spielt die Rolle „The Old King“ und Regie führen Erik van Schoor und Arian Martin (beide gebürtige Heidenheimer).
Länge: 2:21
Quelle: SWR Aktuell

Production Trailer (2022)

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Länge: 1:53
Copyright: Brightstone Pictures
Quelle: YouTube / Brightstone Pictures

Shorts
Copyright: Brightstone Pictures

Etiology (2023) – Making Of

[Facebook] [Homepage]

Making Of des Mittellangfilms “Etiology” mit Cyrus Rahbar in der Rolle des Polizisten/Obdachlosen unter der Regie von Paul Methfessel und Noel Danz. Die Hauptrollen spielen Inken Paland und Robin Leo Hoffmann. Des weiteren wirken Werner Braunschädel, Andreas Goebel uvm. mit. Das Making Of wurde von Vincent Rahn und Felix Mujkanovic produziert. Zusätzlich gibt auch noch die „Outtakes“ zu sehen.
Länge: 47:09
Quelle: Etiology – der Film

 

Flucht & Spionage an der Berliner Mauer (2023) – Rätseltour als digitale Schnitzeljagd – 3 Clips

[Rätseltour]

Die 3 Videos zur digitalen Schnitzeljagd von School Rallye Berlin, eine Internet-Rätseltour mit historischem Hintergrund für Schulklassen. Cyrus Rahbar spielt darin den Antiquitätenhändler Siegfried Kath. Regie: Thomas Weiske, Produktion: Outdoor Riddle GmbH (Tobias Bode).

Die Rätseltour „Flucht & Spionage an der Berliner Mauer“ handelt von dem Antiquitätenhändler Siegfried Kath. Er hat sich in der DDR einen Namen gemacht, nachdem es ihm durch die Grenze nicht mehr möglich war, zurück in seine Heimat zu reisen.

Einführungsvideo

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Länge: 1:38
Copyright: Outdoor Riddle GmbH (Tobias Bode)
Quelle: YouTube

Trailer 1

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Länge: 1:46
Copyright: Outdoor Riddle GmbH (Tobias Bode)
Quelle: YouTube

Trailer 2

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Länge: 0:41
Copyright: Outdoor Riddle GmbH (Tobias Bode)
Quelle: YouTube

Film / Showreel

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Schnitt: A. Schlabitz & C. David
Länge 6:02

[Download]  (bitte mit Rechtsklick und „Ziel speichern unter…“ herunterladen)

Für Buchungen von Cyrus Rahbar bei Film & Fernsehen wenden Sie sich bitte an Riccarda Kasteinecke und Nicolai Tegeler der Agentur & Management „I LIKE STORIES“, Tel.: +49. (0)152. 53 85 69 88, management@ilikestories.berlin, und für Werbung an Nicola Siegel von Siegel-Models-Berlin, Tel.: +49. (0)30. 77 20 67 61, siegel@siegelmodelsberlin.de

Einzelne Film-Ausschnitte

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Szenen-Ausschnit aus dem Film „Der alte Mann und seine Geschichten aus dem Zug“ von Lorenz Dauber (2024)
Länge: 1:22

Szenen-Ausschnitte aus der Sat1-Serie „Das Küstenrevier“ Folge 1/22 „Neben der Spur“ (2023). Regie: Patrick Caputo.
Länge: 2:46

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Ein Szenen-Zusammenschnitt aus dem Mad Max Fanfilm „Hope and Glory“. Regie: Erich van Schoor und Arian Martin, Kamera: Johannes Pfau. Produktion und Copyright: Britestone Pictures.
Länge: 4:24

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Ein Szenen-Ausschnitt aus dem Film „Die Andere Seite“ von Tom Bischof (2019).
Länge: 1:47

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Ein Ausschnitt aus dem Film „Etiology“ von Paul Methfessei & Noel Danz (2018).
Länge: 3:41

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Ein Szenen-Ausschnitt aus dem Film „Der Mönch und die Finsternis“ von Parice Kienast (2017/18).
Länge: 2:11

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Ein Ausschnitt aus dem Film „Agim“ von Konstantin Gott (2016).
Länge: 2:09

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Ein Ausschnitt aus dem Musikvideo „Regret“ der Band „Depart“ (2016).
Länge: 0:23

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Ein Ausschnitt aus dem Film „Muse“ von Natalie McMahon (2015).
Länge: 2:22

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Szenen-Ausschnitte aus dem Film „Eheberatung“ von Theresa Rutscheidt und Maik Astheimer (2015)
Länge: 2:01

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Ein Szenen-Ausschnitt aus dem Film „Desire“ von Tom Kroh und André Schlabitz (2014)
Länge: 2:25

 

Theater-Szenen

Jedermann in der Parochialkirche / Berlin (2024)

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

[Plakat 1] [Plakat 2] [Videos] [Facebook]
[Webseite] [Instagram] [Presse]
Ein Szenen-Ausschnitt der Tischgesellschaft aus „Jedermann“ in der Parochialkirche in Berlin vom Oktober 2024 mit Cyrus Rahbar als Tischgeselle mit seiner Partnerin Barbara Raue-Flajs.
Produktion & Regie: Nicolai Tegeler.
Schnitt: Cyrus Rahbar
Video & Copyright: Alex Berlin
Länge: 0:42
Quelle: YouTube

Jedermann / Beelitz (2022)

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.


[Photos] [Probenphotos] [Plakat] [Videos]
[Clip] [Spots] [Artikel] [Presse] [Facebook]
Ein Ausschnitt mit Cyrus Rahbar aus dem Stück „Jedermann“ in Beelitz.
Idee, Produktion und Regie: Nicolai Tegeler
Schnitt: Cyrus Rahbar
Video: Jasmin Rathcke
Copyright: Nicolai Tegeler / Jedermann Theater Berlin
Länge: 0:35
Quelle: YouTube
Das Wirtshaus im Spessart / Röttingen (2022)

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.


[Pressemappe] [Photos] [Probenphotos]
[Videos] [Kritik]
Ein Ausschnitt mit Cyrus Rahbar als „Korporal“ aus dem Stück „Das Wirtshaus im Spessart“ der Frankenfestspiele Röttingen 2022.
Regie: Patrick Rohbeck
Schnitt: Cyrus Rahbar
Video & Copyright: Daniel Ebert
Länge: 1:20
Quelle: YouTube
Zorro / Röttingen (2022)

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

[Photos] [Probenphotos] [Kritik] [Pressemappe]
Ein Ausschnitt mit Cyrus Rahbar als „Vater Alejandro“ aus dem Stück „Zorro“ der Frankenfestspiele Röttingen 2022.
Regie: Lars Wernecke
Schnitt: Cyrus Rahbar
Video & Copyright: Daniel Ebert
Länge: 2:46
Quelle: YouTube

Bildung für Rita / Bremerhaven (2019/20)

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

[Facebook] [Plakat] [Photos] [Kritik]
Ein Mitschnitt mit Cyrus Rahbar als „Frank“ aus dem Stück „Bildung für Rita“ im piccolo teatro – Haventheater Bremerhaven.
Regie: Daniel Meyer-Dinkgräfe
Video & Copyright: Frank Imsiepen
Länge: 1:21
Quelle: piccolo teatro Bremerhaven Februar 2020

Gesang-Demos

Ich brech’ die Herzen der stolzesten Frau’n / Festspiel Cocktail Röttingen (2022)
Ich brech’ die Herzen der stolzesten Frau’n

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.


Ein Auszug vom musikalischen Abend des Auftrittes von Cyrus Rahbar mit dem Chanson „Ich brech’ die Herzen der stolzesten Frau’n“ bei den Frankenfestspielen Röttingen 2022.
Video & Copyright: Daniel Ebert
Länge: 3:53
Quelle: Daniel Ebert TV Medienproduktion

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.


Der Chanson gesungen von Cyrus Rahbar in einer anderen Interpretation.
Video & Copyright: Cyrus Rahbar
Länge: 1:32
Quelle: YouTube

Sprecher-Demos

Das Mietshaus 1923 – Josef Stürmer

Ein Auszug aus dem Stück „Das Mietshaus 1923“ (UA 2007) von Axel Hinz (Schauspiel im Denkmal). Gesprochene Rolle „Josef Stürmer“. Länge: 1:44

Schnee – Kurt

Mehrere Ausschnitte aus dem Hörspiel „Schnee“ (2024) nach Texten von Jorinde Minna Markert. Produziert von der Bauhaus-Universität Weimar im Rahmen von „Regie in der Radiokunst“ in Leipzig. Regie: Leon Kostner. Gesprochene Rolle: „Kurt“.

Faus-Saga

Drei Auszüge aus dm Stück „Faust Saga“ (2009) des AndersWeltTheater Stolberg im Harz / Bergtheater Thale. Regie: Mario Jantosch. Gesprochene Rolle „Faust“ (alt & jung).

Faust – Osterspaziergang. Länge 1:08


Faust –  von Gretchen schwärmen. Länge 0:52


Faust – mit Gretchen. Länge: 0:47

Ubu Rex Saxonia – Erster Friseur

Ein Auszug aus dem Hörspiel „Ubu Rex Saxonia“ (2008) von Peter-Eckart Reichel. „Hörbuch der Woche“ (MDR 29.09.2008) Gesprochene Rolle „Erster Friseur“. Länge: 0:50

Emotionsstudie

Auszüge aus authentischen Texten für das Forschungsprojekt „Das evolutionäre Erbe in der Stimme – Emotionsausdruck“ (2008) von Dr. Elisabeth Scheiner (FU Berlin). Eingesprochene Texte Cyrus Rahbar

Trauernder 1. Länge: 0:412


Trauernder 2. Länge: 0:36

Sprecherdemo Cyrus Rahbar

Schnitt: Kim Joris Boström. Länge: 5:00

 

Weitere Audio-Dateien mit Cyrus Rahbar als Sprecher können sie unter der Audio-Seite finden Sie hier.

Frankenfestspiele Röttingen (2022)

[Pressemappe]

Fernsehbeitrag BR

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Ein Bericht über die Frankenfestspiele Röttingen in der Frankenschau des BR-Fernsehens (Bayrischer Rundfunk) vom 14.08.2022.
Länge: 1:44
Quelle: BR-Fernsehen / Bayrischer Rundfunk
Festspiel Cocktail – Auszug Chanson

[Photos] [Kritik]

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Ein Auszug vom musikalischen Abend des Auftrittes von Cyrus Rahbar mit dem Chanson „Ich brech’ die Herzen der stolzesten Frau’n“ in Röttingen bei den Frankenfestspielen am 24.07.2022.
Länge: 3:53
Video & Copyright: Daniel Ebert
Quelle: Daniel Ebert TV Medienproduktion
Stücke – Ausschnitte
Das Wirtshaus im Spessart

[Photos] [Probenphotos] [Kritik]

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Ausschnitt aus „Das Wirtshaus im Spessart“.
Regie: Patrick Rohbeck.
Schnitt: Cyrus Rahbar
Video & Copyright: Daniel Ebert
Länge: 1:20

Zorro

[Photos] [Probenphotos] [Kritik]

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Ausschnitt aus „Zorro“.
Regie: Lars Wernecke
Schnitt: Cyrus Rahbar
Video & Copyright: Daniel Ebert
Länge: 2:46

Zorro – Fechtproben

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Ein Bericht von „TV Mainfranken“ über die Fechtproben zum Stück „Zorro“ bei den Frankenfestspielen Röttingen unter der Leitung des Fecht-und Kampfchoreographen Thomas Ziesch am 05.05.2022.
Länge: 7:18
Quelle: TV Mainfranken

Sara Belin – Schottische Liebe mit Hindernissen / Bremerhaven (2020) – Szenische Lesung

[Flyer] [Facebook] [Presse] [Photos] [Amazon]

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Kurzer Auszug aus der szenischen Lesung des Bestseller-Liebesromans „Schottische Liebe mit Hindernissen“ (Montlake Romance Verlag) von Sara Belin unter der Leitung von Cyrus Rahbar und Mitwirkung der Autorin persönlich so wie Daniel Meyer-Dinkgrafe und Friedo Stucke im „piccolo teatro Haventheater“ in Bremerhaven. Loretta Müller liest „Annabel“, die Protagonistin.
Copyright: Sara Belin.
Länge: 0:44 min.
Quelle: YouTube

Bildung für Rita / Bremerhaven (2019/20)

[Facebook] [Plakat] [Photos] [Kritik]

Trailer

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Mitschnitt des Stücks

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Trailer zu dem Zweipersonen-Stück „Bildung für Rita“ mit Cyrus Rahbar als Frank im piccolo teatro – Haventheater Bremerhaven unter der Regie von Daniel Meyer-Dinkgräfe.
Video: Inna Grebe (Copyright)
Länge: 2:03
Quelle: piccolo teatro Bremerhaven Februar 2020
Mitschnitt des Zweipersonen-Stücks „Bildung für Rita“ mit Cyrus Rahbar als Frank im piccolo teatro – Haventheater Bremerhaven unter der Regie von Daniel Meyer-Dinkgräfe.
Video: Frank Imsiepen (Copyright)
Länge: 1:21
Quelle: piccolo teatro Bremerhaven Februar 2020

 

Verführerische Verwechslung (AT) (2019) – Film-Ausschnitt als Kurzfilm

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Der Kurzfilm „Verführerische Verwechslung (AT)“ ist ein Ausschnitt als Proof-of-Conecpt zu dem Spielfilm „Sex, Macht, Abgrund (AT)“ von Michael Zemke. Der Kurzfilm ist im Rahmen seiner Ausbildung am „SAE Institut Berlin“ entstanden. Zu sehen sind Thomas Gerber (HR), Anja Karnstedt, Cyrus Rahbar als „Marcus Müller“ und Laura Luise Schreiber.
Länge: 6:19
Copyright: Michael Zemke
Quelle: YouTube

Die andere Seite (2019)

 [Photos]

Die andere Seite – Film

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Kurzfilm „Die andere Seite“ des Filmemachers Tom Bischof (Buch/Regie/Kamera/Schnitt) mit Cyrus Rahbar in der Hauptrolle des ‚Angler‘ und Lisa Bäcker und Andrey Senko. Gedreht wurde am Rhein in Düsseldorf.
Regie & Copyright: Tom Bischof
Länge: 18:08 min.
Quelle: YouTube / No-Budget Filmer

Die andere Seite – Trailer

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Der Trailer zum Film „Die andere Seite“ (2019).
Regie & Copyright: Tom Bischof
Länge:1:41 min.
Quelle: YouTube / No-Budget Filmer

Kaiser (2019) – “One Day On The Set Of Kaiser“ – Backstage-Dokumentation

[Photos] [Plakat] [Instagram]

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Making Of des Mittellangfilms “Kaiser” von Jannis Alexander Kiefer. Im Film sind zu sehen Gisa Flake (HR), Michael Sideris (HR), Friederike Frerichs, Bela Gábor Lenz, Jürgen Heimüller Klara und Maria Wördemann, Cyrus Rahbar, Valentin Emil Lubberger, Fred Costea (HR), Sabine Böhm, Silke Geartz uvm. Er wurde auf 3Sat ausgestrahlt und gewann den Publikumspreis beim Bundesfestival junger Film 2020.
Regie: Jannis Alexander Kiefer
Länge: 1:03
Quelle: YouTube

Win Tschapka – Nadine und Joe (2019)

Das Musikvideo „Nadine und Joe“ (Official Video 2019) des Künstlers und Rappers Win Tschapka (Text & Musik) wurde produziert von Penomena Film & Foto in Berlin mit Cyrus Rahbar in der Rolle von Nadines Vater unter der Regie von Ruben W. Meier (ebenso Kamera, Schnitt und Produktion). In weiteren Rollen sind zu sehen Bineta Hansen (Nadine), Tim Myres (Joe) und Carolin Maiwald (Mutter). Seit dem 04.04.2019 ist das Video veröffentlicht.
Länge: 4:26
Copyright: Win Tschapka

Ugly Utopia (2018/19)

[Photos] [Projekt]

Ugly Utopia – Der Film

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.


Der Kurzfilm „Ugly Utopia“ von Dan K. Sigurd mit Cyrus Rahbar in der Hauptrolle des „Prof. Dr. Karl von Mahlsdorf“. In weiteren Rollen sind unter anderem Carlo Felice Audrines (HR), Safira Robens und Camilla Vengo Kinzonzi zu sehen.
Länge: 28:37
Copyright: Dan K. Sigurd
Quelle: YouTube
Trailer

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.


Der Trailer zum Kurzfilm „Ugly Utopia“ von Dan K. Sigurd.
Länge: 2:05
Copyright: Dan K. Sigurd
Quelle: YouTube / Dan K. Sigurd
Crowdfunding Teaser

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.


Der entsprechende Crowdfunding Teaser.
Länge: 3:05
Copyright: Dan K. Sigurd
Quelle: YouTube / Dan K. Sigurd

Dieselknecht – Die Geister die ich rief (2018)

[Photos]

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Musikvideo zur Singleauskoppelung aus dem Album „Meteor“ der Gruppe Dieselknecht aus Dortmund.
Gedreht wurde im Teutoburger Wald in der Nähe von Detmold und Horn-Bad Meinberg unter der Regie von Valentin Hilker mit Cyrus Rahbar als Wanderer. Seit dem 20. Oktober 2018 ist das Video veröffentlicht.
Länge: 3:19
Quelle: YouTube

Der Mönch und die Finsternis (2017/18) – Ausschnitt

[Bild] [Photos]

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Ausschnitt aus dem Kurzfilm „Der Mönch und die Finsternis“ mit Cyrus Rahbar in der Titelrolle und Martin Heesch als „Alter Mann“ des Filmemachers Patrice Kinast (Black Box Produktion).
Copyright: Patrice Kinast
Länge: 2:11
Quelle: YouTube

Night Patrol (2017) – Wettbewerbsfilm

[Photos] [Filmbanner] [Kurzversion] [Top 10] [Facebook]

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Kurzfilm „Night Patrol“ des Filmemachers und Regisseurs Erik van Schoor, eingereicht im Oktober 2017 beim „15 Seconds Horror Challenge“ Wettbewerb. Erster Platz für das SCARIEST MONSTER.
Buch & Regie: Erik van Schoor
Länge: 0:53
Quelle: YouTube

 

Ladies Night / Muhr am See (2017) – Finale Szene

[Photos1] [Photos2] [Plakat] [Werbephoto] [Kritiken]

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Finale Szene aus dem Theaterstück „Ladies Night“ unter der Regie von Steffen Löser bei den Altmühlsee Festspielen in Muhr am See. Mit freundlicher Genehmigung des damaligen Intendanten Christian A. Schnell.
Länge: 3:36
Videorechte: © Barbara Raue

Michel aus Lönneberga / Berlin (2016) – Trailer

[Photos]

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Trailer zur 12. Sommerproduktion des Berliner Kindertheaters „Michel aus Lönneberga“ auf der Freilichtbühne an der Zitadelle Spandau in Berlin mit Cyrus Rahbar in der Rolle als Michels Vater Anton.
Länge: 1:27
Quelle: YouTube

Depart – Regret (2016)

Depart – Regret (2016) – Alternative Version

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.


Länge: 4:26
Quelle: YouTube
Depart – Regret (2016) – Offizielle Version

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.


Länge: 4:26
Quelle: YouTube

Musikvideo der Bochumer Rockband „Depart“ von Fabian Horn der Folkwang Universität der Künste unter der Regie von Patrick Kämmerling (Cozin Works Film) in Bochum. Das alternative Ende enthält gesprochene Passagen des Protagonisten, dargestellt von Cyrus Rahbar. Beim offiziellen Video sind die gesprochenen Passagen nicht zu verstehen.

Agim (2016) – Ausschnitt

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Ausschnitt aus dem Film „Agim“ der Beuth-Hochschule Berlin (heute „Berliner Hochschule für Technik (BHT)“), mit Cyrus Rahbar in der Rolle des Kyrill und Fitim Qenaj als Agim. Im Film sind u.a. noch Jessica Walther-Gabory, Linda Gegusch, Hendrik Maas uvm. zu sehen. Regie: Konstantin Gott.
Länge: 2:09
Quelle: YouTube

Lola wants to see the sea (2016) – Trailer

[Photos] [Plakat]

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Der Kurzfilm „Lola wants to see the sea“ der Filmemacherin und Schauspielerin Natalie MacMahon produziert 2016 von MacMahon Films. Mit Cyrus Rahbar, Matthias Rheinheimer, Ali Bulgan und Natalie MacMahon als „Lola“. Der Film gewann 2016 den Preis „Best Narrative Short“ beim „North American Film Awards“.
Länge: 5:00
Copyright: Natalie MacMahon
Quelle: YouTube
Der Trailer für den Kurzfilm „Lola wants to see the sea“ der Filmemacherin und Schauspielerin Natalie MacMahon.
Länge 0:29
Copyright: Natalie MacMahon
Quelle: YouTube / Natalie MacMahon

 

EHO/Echo (2015) – Teaser

 [Filmplakat]

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Teaser für den internationalen Kinospielfilm „EHO/Echo“ von Dren Zherka, mit Klara Höfels in der weiblichen Hauptrolle und Selman Jusufi in der Männlichen. Cyrus Rahbar übernahm die Rolle des Nils. Weitere Schauspieler sind z.B. Marcus Calvin, Helga Seebacher, Andreas Stadler, Heiko Schwind, Adelheid Kleineidam uvm. Gewinner des „Silver Zenith – Montreal World Film Festival“ 2016.
Länge: 1:16
Quelle: YouTube

Trip (2015) – Film

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Der Film „Trip“ von Merlin Kraus, mit Cyrus Rahbar in der Rolle des „Max Hoffmann“. In weiteren Rollen sind Norbert Hülm und Katja Wagner zu sehen.
Länge: 1:09:46
Quelle: YouTube

Drei nach Grimm (2015)

[Flyer] [Photos]

Drei nach Grimm – Der Film

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Ein Kurzfilm von Jaqueline Weber der „BTK – Berliner Technische Kunstschul“ mit Cyrus Rahbar als Wolf, Katinka Nieter als Hilde, Sebastian Zett als Rumpelstielzchen und als Therapeut Gérard Thomas.
Premiere war am 19. September 2015 in Berlin.
Regie: Jaqueline Weber
Länge: 25:18
Quelle: YouTube

Drei nach Grimm – Trailer Drei nach Grimm – Teaser

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Trailer für den Abschlussfilm von Jaqueline Weber der BTK – Berliner Technische Kunstschule mit Cyrus Rahbar als Wolf. Premiere war am 19. September 2015 in Berlin.
Regie: Jaqueline Weber
Länge: 1:45
Quelle: YouTube
Der Teaser zum Wolf (Cyrus Rahbar) aus dem Film „Drei nach Grimm“ von Jaqueline Weber (2015).
Regie: Jaqueline Weber
Länge: 0:56
Quelle: YouTube

 

Amadeus / Ribbeck (2015) – Trailer

[Flyer] [Kritiken]

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Cyrus Rahbar bei den Schloßfestspielen Ribbeck 2015 im Stück „Amadeus“ als Graf Johann von Strack unter der Regie von Claus Stahnke. Die Premiere war am 10. Juli 2015 und die Derniere war am 26.07.
Länge 2:53.
Quelle: YouTube

Die schönsten Liebesszenen aller Zeiten (2015) – Self Made Shorty

[Logo] [Photos]

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Selbstproduzierter Kurzfilm „Die schönsten Liebesszenen aller Zeiten“ für die Teilnahme beim „Self Made Shorty 2015 – Das Festival des Liebesfilms“ unter der Regie von Ulrich A. Kaiser in Berlin, mit Cyrus Rahbar (HR), Claudia Weiske und Edgar Bangert. Die Filmmusik stammt von Thomas Mehlhorn. Der Wettbewerb wurde ausgerichtet von Crew United und Schauspielervideos sowie von der ZAV München und fand statt beim Filmfest München.
Länge 2:55.
Quelle: YouTube

Disarstar – Anno 2300 (2015)

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Musikvideo des Hamburger Rappers „Disarstar“ aus dem aktuellen Album „Kontraste“ erschienen bei 16BARS Berlin, gedreht unter der Regie von Andreas Lamoth von der editude pictures GbR in Berlin.
Länge: 4:04.
Quelle: 
YouTube

Wege zur Erkenntnis (2015) – Imagefilm

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Seit dem 11. Mai 2015 ist der Imagefilm „Wege zur Erkenntnis“ der Kampagne „Deine Stimme für die Armut – Mail an Merkel: Für Globale Gerechtigkeit im Gipfeljahr 2015“ mit Cyrus Rahbar in der Hauptrolle auf YouTube und der Kampagnenseite zu sehen. Auftraggeber ist „Venro – Verband Entwicklungspolitik und humanitäre Hilfe„.
Länge 2:23.
Quelle: YouTube

Das tapfere Schneiderlein / Hamburg (2015) – Lieder

[Photos] [Kritiken]

Lieder aus der Produktion vom Ohnsorg Theater „Das tapfere Schneiderlein“ 2015

Regie führte Frank Grupe, die Textstückfassung und die Liedtexte wurden geschrieben von Cornelia Stein und Frank Grupe. Die Liedkomposition und das musikalische Arrangement stammen von Stefan Hiller.

Der fiese Riese„, wurde gesungen von Cyrus Rahbar als Riese Rumpel; im Chor singen Andrea Gerhard als Geier Erna und Christian Richard Bauer als Geier Fiete.

Der Klang des Schweigens“ wurde gesungen von Cyrus Rahbar als Wildschwein Simon und Andrea Gerhard als Einhorn Karfunkel

Text: Cornelia Stein und Frank Grupe
Musik: Stefan Hiller
Copyright: Stefan Hiller

Muse (2015) – Ausschnitte

[Photos]

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Szenen-Ausschnitte aus dem Kurzfilm „Muse“ der Schauspielerin und Filmemacherin Natalie MacMahon worin Cyrus Rahbar in der Hauptrolle des Künstlers „Auguste Rodin“ zu sehen ist. Die weibliche Hauptrolle „Camille“ übernahm Natalie MacMahon persönlich.
Regie & Produktion: Natalie MacMahon
Länge: 13:14
Quelle: YouTube

Ich werde da sein, auch im Dunkeln (2015) – Film

[Plakat] [Flyer] [Photos]

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Der Kurzfilm „Ich werde da sein, auch im Dunkeln“ von Yannick Spiess mit Cyrus Rahbar in der Hauptrolle des Gil / Gillo sowie Gabriel Stohler Mauch (HR), Nicolai Arnold (HR), Pia Zessin und Nadine Heidenreich.
Regie: Yannick Spiess
Länge: 32:00
Quelle: YouTube

Eheberatung (2015) – Film

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Der Experimentalfilm „Eheberatung“ ist ein Metadating-Projekt der UDK Berlin unter der Regie von Theresa Rutscheidt mit Cyrus Rahbar in der Hauptrolle als Therapeut Dr. Frank Bisinger sowie Martin Klaus und Katrin Zierof als Paar. Kamera und Produktion: Maik Astheimer
Länge: 4:50
Quelle: YouTube

Das Verhör (2015) – Film

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Kurzfilm „Das Verhör“ von Cyrus David unter der Regie von Florim Likaj. Mit Cyrus Rahbar, Vera Möbius und Cyrus David.
Länge:5:42
Quelle: VM Film

Heimat (2014) – Viralspot

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Viralspot zur REKLIM-Konferenz 2014 zum Thema Klimaschutz der DEKRA-Hochschule Berlin unter der Regie von Fiona Quint für das Alfred-Wegener-Institut, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung.
Länge: 0:53.
Quelle: YouTube und REKLIM Blog.

Diener zweier Herren / Brüggen (2014) – Interview

[Flyer] [Photos] [Kritiken] [Facebook]

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Interview mit Cyrus Rahbar und Daniel Marré zum Stück „Diener zweier Herren“ des NiederrheinTheaters Brüggenaufgeführt im Sommer 2014 auf der Burg Brüggen.
Länge 1:59.
Quelle: Facebook

Desire (2014) – Film

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Der Kurzfilm „Desire“ von Tom Kroh (Regie, Drehbuch, Bildschnitt) und André Schlabitz (Kamera, Drehbuch, Bildschnitt) mit Cyrus Rahbar in der Hauptrolle des „Paul“. In weiteren Rollen zu sehen Kornelia Lüdorff (HR), Vera Möbius und Vanessa Most.
Der Film erhielt den 1. Preis mit der Auszeichnung „Bester Film“ der Abschlußfilme des Jahrgangs 2012 der DEKRA Hochschule Berlin. Eine „Lobende Erwähnung“ erhielt André Schlabitz für Kamera und Jonas Ruggieri erhielt den 1. Preis für den besten Ton.
Länge: 17:42
Quelle: YouTube

Everybody Dies Someday (2014)

[Foto-Collage] [Filmbanner] [Photos] [Plakat]

Der Kurzfilm-Western

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Das Making-Of

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Der Kurzfilm-Western „Everybody Dies Someday“ von Jonas Baumann (Regie) mit Robert Viktor Minich, Yvonne Kolle und Matthis Schmidt-Foß in den Hauptrollen sowie Michael Specht, Johannes Fohl, Markus Berger, Volker Figge u.v.a. Cyrus Rahbar ist in der Rolle des „Cody“ zu sehen. Gedreht wurde in der Westernstadt El Dorado in Templin.
Regie: Jonas Baumann
Copyright: Treeman Film
Länge: 15:45
Quelle: YouTube
Das Making-Of des Kurzfilm-Westerns „Everybody Dies Someday“ von Jonas Baumann, mit Cyrus Rahbar in der Rolle des „Cody“.
Länge: 19:25
Copyright: Treemann Film
Quelle: YouTube

 

 

Pornophonique – Space Invaders (2014)

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Musikvideo von TH Georg Simon Ohm Nürnberg unter der Regie von Maria Werschal.
Länge: 2:49
Quelle: YouTube