Von Mai bis August 2022 ist Cyrus Rahbar für die Frankenfestspiele Röttingen engagiert und wird in zwei Stücken und einem musikalischen Abend zu sehen sein.
Am Sonntag, den 24. Juli 2022 um 19:30 Uhr ist bei den Frankenfestspielen Röttingen beim Festspiel-Cocktail im Burghof ein musikalischer Abend mit dem gesamten Ensemble der Frankenfestspiele zu sehen.
Kartenreservierungen Tourist-Information Röttingen unter 09338 – 9728-55, -56, -57 und -59 oder per E-Mail an karten@frankenfestspiele.de oder bei https://frankenfestspiele.reservix.de/events
- Samstag 02.07.2022 um 20:30 Uhr
- Donnerstag 07.07.2022 um 20:30 Uhr
- Freitag 08.07.2022 um 20:30 Uhr
- Samstag 23.07.2022 um 20:30 Uhr
- Donnerstag 28.07.2022 um 20:30 Uhr (möglicher Zusatztermin)
- Freitag 29.07.2022 um 20:30 Uhr
- Samstag 13.08.2022 um 20:30 Uhr
- Sonntag 14.08.2022 um 19:30 Uhr
- Donnerstag 18.08.2022 um 20:30 Uhr
- Samstag 18.06.2022 um 20:30 Uhr
- Freitag 24.06.2022 um 20:30 Uhr
- Samstag 25.06.2022 um 20:30 Uhr
- Samstag 09.07.2022 um 20:30 Uhr
- Sonntag 10.07.2022 um 19:30 Uhr
- Samstag 16.07.2022 um 20:30 Uhr
- Donnerstag 21.07.2022 um 20:30 Uhr
- Samstag 06.08.2022 um 20:30 Uhr
- Sonntag 07.08.2022 um 20:30 Uhr
- Montag 08.08.2022 um 20:30 Uhr (möglicher Zusatztermin)
- Samstag 20.08.2022 um 20:30 Uhr
Vom 25. Februar 2022 bis 03. März 2022 stand Cyrus Rahbar für den Kurzfilm „Hope and Glory – A Mad Max Fanfim (AT)“ in der Rolle „The Old King“ unter der Regie von Erik van Schoor und Adrian Martin in Allstedt/Sachsen-Anhalt vor der Kamera. Produziert von der „Martin & Van Schoor Production“ Berlin.
Ab sofort wird Cyrus Rahbar bei Anfragen und Buchungen für Film & Fernsehen von der ZAV – Künstlervermittlung Berlin vertreten. Anfragen bitte über seinen Agenten Thomas Melzer unter Tel.: +49 (0) 228 50208-8024 oder über E-Mail: thomas.melzer@arbeitsagentur.de
Am 09. November 2021 wurde das Stück „Aprés Ski – Ruhe da oben!“ mit Cyrus Rahbar vom piccolo teatro – Haventheater unter der Leitung von Daniel Meyer-Dinkgräfe in Bremerhaven als Hörspiel produziert und aufgenommen.

Seit dem 30. Juni 2021 war Cyrus Rahbar für die alpine Solo-Komödie „Aprés Ski – Ruhe da oben!“ von Kurt Eckel, die er als Grundlage seiner Stückbearbeitung genommen hat, für das piccolo teatro – Haventheater in Bremerhaven und probte dort unter der Regie von Daniel Meer-Dinkgräfe. Neben der Stückfassung, die er von Februar 2021 bis September 2021 bearbeitet und umgeschrieben hat, war Cyrus Rahbar auch für das Bühnen- und Lichtkonzept verantwortlich.
Die Premiere war am Samstag, 23. Oktober 2021 um 19:30 Uhr im piccolo teatro – Haventheater, Bürgermeister-Smidt-Straße 200, 27568 Bremerhaven und die Dernière war am Sonntag, den 14. November 2021 um 18.00 Uhr. Es wurden insgesamt 14 Vorstellungen gespielt.
Kartenreservierung unter 0471-41830671 oder 0172-214 6597
Bitte um dringende Beachtung der Corona-Regeln des Theaters und Allgemein!!! Danke!
Ab 2022 wird Cyrus Rahbar als ‚Phillip Araua’ für die Politik-YouTube-Webserie „Großer Präsident, entscheide dich!“ nach einem Schauspiel von Werner Notz unter der Regie von Christian Intorp, produziert vom Wissenschaftsbüro Notz, in Berlin/Brandenburg vor der Kamera stehen. (Wegen Corona wurde der Dreh vom April 2020 auf 2022 verschoben!) Nach dieser Serie soll dann auch das Schauspiel auf die Theaterbühne gebracht werden. Weitere Infos hierzu folgen.
Aufgrund der Corona-Pandemie und diversen Umbesetzungen wurde entschieden aus der Webserie „Ugly Utopia“ einen Spielfilm zu machen. Daher finden 2022 weitere Drehtage mit Cyrus Rahbar in der Hauptrolle des leitenden Wissenschaftlers Prof. Karl von Mahlsdorf unter der Regie von Dan K. Sigurd der Filmarche Berlin in Berlin/Brandenburg statt. [Photos] [Teaser] [Projekt]
Ab sofort ist ein Ausschnit des Kurzfilm „ Der Mönch und die Finsternis“ mit Cyrus Rahbar in der Titelrolle vom Filmemacher Patrice Kinast (Black Box Produktion) hier auf der Seite ‚Medien & Demos‘ unter ‚Videos – 2018′ so wie auf YouTube zu sehen. [Video] [Bild] [Photos]
Ab sofort ist der Kurzfilm „Die andere Seite“ des Filmemachers Tom Bischof mit Cyrus Rahbar in der Hauptrolle des ‚Angler‘ hier auf der Seite ‚Medien & Demos‘ unter ‚Videos – 2019′ so wie auf YouTube zu sehen. [Photos] [Trailer] [Video]
Am 02. August 2020 gewann der Film „Kaiser“ von Jannis Alexander Kiefer (Regie), mit Cyrus Rahbar als ‚Mitarbeiter 5‘ den Publikumspreis beim „Bundesfestival des jungen Films“ in St. Ingbert. [Photos] [Plakat] [Instagram]
Am 18. März 2020 sollte der Wettbewerbsbeitrag „Teambuilding“ mit Cyrus Rahbar als ‚Peter‘ bei der Gala des „Roy Andersson Wettbewerb“ im Kino in der Kulturbrauerei in Berlin laufen. Er ist unter 12 Wettbewerbsbeiträgen. Im Anschluß der Veranstaltung sollen die drei besten Beiträge von dem schwedischen Regisseur Roy Andersson persönlich ausgewählt und mit einem Preisgeld ausgezeichnet werden.
Die Gala ist auf einen noch unbekannten Termin verschoben worden.
Seit dem 04. April 2019 ist das Musikvideo von Win Tschapka „Nadine und Joe“ mit Cyrus Rahbar als Nadines Vater auf Vimeo zu sehen. [Video]
Seit Oktober 2016 laufen die Dreharbeiten für die 6-teilige Webserie „RetroGarde“ unter der Regie von Alican Kuzu in Berlin. Die Drehtage mit Cyrus Rahbar in der einer durchgehenden Rolle stehen noch aus. Damit eine Förderung des Projektes möglich war, nahm die Webserie am 2.-3. Mai 2016 beim „You Turn Wettbewerb 2016“ teil. [Wettbewerbs-Teaser] [Facebook] [Presse]
Am 03. Mai 2016 hatte „RetroGarde“ den ersten Preis, dotiert mit 25.000 Euro, beim „Your Turn Award – Der Video-Creator Wettbewerb“ in Berlin gewonnen! [Verleihung]
Stefan Kiwit, der Leiter von 99FireFilms, wurde als Mentor der Serie gewonnen.