Cyrus Rahbar

Aktuelles

Erstausstrahlung des ZDF-Mehrteilers „Herzstolpern“ / ZDF (2023)

Die deutsche Erstausstrahlung des 1. Teils ist am 07. Mai 2023 um 20:15 Uhr im ZDF und der 2. Teil läuft am 08. Mai 2023 um 20:15 Uhr im ZDF. Vorab schon am 29.April 2023 ab 10 Uhr in der ZDF-Mediatek zu sehen.
[ZDF-Pressemappe]

***

Ausstrahlung der ZDF-Reportage „Einfach Mensch“ / ZDF (2023)

Am 06. Mai 2023 um 12:00 Uhr läuft in ZDF die Reportage „Einfach Mensch“ von Corinna Wirth mit Benjamin Raue als Hauptakteur und Cyrus Rahbar. Vorab schon am ab 5. Mai 2023 ab 12.00 Uhr in der ZDF-Mediatek zu sehen.

***

Dreharbeiten für das ZDF-Magazin „Leute heute“ / Hamburg (2023)

Am 13.April 2023 ab 17:00 Uhr wird für das ZDF-Magazin „Leute heute“ unter der Leitung von Marcel Pache mit den beiden Hauptdarstellern Sebastian Ströbel und Benjamin Raue in Hamburg gedreht. Cyrus Rahbar begleitet Benjamin Raue als Betreuer.

***

Screening des ZDF-Mehrteilers „Herzstolpern“ / Hamburg/ZDF (2023)

Am 13.April 2023 von 13:00 bis 15:00 Uhr findet in Hamburg das Screening von „Herzstolpern“ statt mit anschließenden Photo- und Presseterminen. Cyrus Rahbar begleitet während des Aufenthaltes in Hamburg den Hauptdarsteller Benjamin Raue mit Down Syndrom.

***

Dreharbeiten für die ZDF-Reportage „Einfach Mensch“ / Berlin/Hamburg (2023)

Am 05. April 2023 und am 13. April 2023 vormittags wird in Berlin und Hamburg eine Reportage für die ZDF-Reihe „Einfach Mensch“ von Corinna Wirth mit Benjamin Raue, auf Grund seiner Hauptrolle im ZDF-Mehrteiler “Herzstolpern“, gedreht. Cyrus Rahbar ist wieder als Betreuer des Schauspielers Benjamin Raue mit Down Syndrom bei den Dreharbeiten dabei. In Hamburg wird Cyrus Rahbar ebenfalls vor dem Screening von „Herzstolpern“ für die ZDF-Reportage „Einfach Mensch“ kurz vor der Kamera stehen.

***

Teampremiere des Films „Etiology“ / Potsdam (2023)
Am 03. März 2023 um 17:00 Uhr feierte der Film „Etiology“ (Regie: Paul Methfessel & Noel Danz) mit Cyrus Rahbar in der Rolle des Polizisten/Obdachlosen im Thalia Programmkino Potsdam-Babelsberg seine Teampremiere.
[Facebook] [Homepage]

***

Dreharbeiten für Kurzfilm „Lawaai“ / München (2023)

Vom 27. bis 28. Januar 2023 stand Cyrus Rahbar in München als Sebastian für den Kurzfilm „Lawaai“ (Arbeitstitel zuvor „Ruido“) unter der Regie von Theresa Rehe (HFF München) vor der Kamera. Dominik Salcher Produktion.

***

Set-Betreuung / Hamburg (2022)

Vom 14. Oktober bis 15. Dezember 2022 war Cyrus Rahbar als Betreuer für den Hauptdarsteller mit Down Syndrom Benjamin Raue während der Dreharbeiten des ZDF-Mehrteilers „Herzstolpern“ (Arbeitstitel zuvor „Liebe kennt keinen Unterschied“), mit Sebastian Ströbel als sein Filmvater, am Set in Hamburg tätig. Eine Produktion der „ndf Neue deutsche Filmgesellschaft“. Regie: Peter Stauch.

***
Jedermann / Beelitz (2022)
Seit 29. August 2022 probte Cyrus Rahbar in der Rolle des „Tischgesellen“ für das Stück „Jedermann“ bei den „Jedermann-Festspielen Beelitz“ im Rahman der „Landesgartenschau Beelitz 2022“ unter der Regie von Nicolai Tegeler, mit Julian Weigend als Jedermann.
Die Premiere war am 08. September 2022 um 19:30 Uhr Open-Air auf der Beelitzer-Festspielbühne der Hauptbühne auf dem Gelände der Landesgartenschau, 14547 Beelitz. Die Derniére war dort am Freitag, 16. September 2022 um 19:30 Uhr. Es wurden 6 Vorstellungen gespielt. Es sind weitere Vorstellungen an anderen Spielorten geplant.
[Photos] [Probenphotos] [Plakat] [Videos] [Spots] [Artikel] [Presse]
Der Trailer zum Stück „Jedermann“
mit Julian Weigend als Jedermann und weiteren Schauspielern wie Eva Habermann, Markus Majowski, Wolfgang Bahro, Michaela Schaffrath, Lars Pape, Alexandra Kamp, Jenny Löffler, Alexander Kiersch, Cyrus Rahbar, Marie Zielcke u.v.a.
Idee, Produktion & Regie: Nicolai Tegeler (Jedermann Theater Berlin)
Länge: 1:32
Quelle: Jedermann-Theater Berlin

Die Entstehungsgeschichte vom Projekt Jedermann

„Hinter den Kulissen – JEDERMANN – Von der Entstehung einer Idee bis zu einer Version und deren Umsetzung“ Geschrieben von Nicolai Tegel im „Schauspiegel“ Ausgabe 12/2022.
***
Engagement bei den Frankenfestspielen Röttingen (2022)

Von Mai bis August 2022 war Cyrus Rahbar für die Frankenfestspiele Röttingen engagiert und in zwei Stücken und einem musikalischen Abend zu sehen. [Pressemappe]

Festspiel-Cocktail
Photo: Markhard Brunecker ©

Am Sonntag, den 24. Juli 2022 um 19:30 Uhr war bei den Frankenfestspielen Röttingen beim Festspiel-Cocktail „Give peace a change“ im Burghof ein musikalischer Abend mit dem gesamten Ensemble der Frankenfestspiele unter der Leitung von Rudolf Hild zu sehen.
[Photos] [Pressemappe] [Kritik]

Das Wirtshaus im Spessart
Photo: Peter Engert ©

Ab 16. Mai 2022 probte Cyrus Rahbar bei den Frankenfestspielen Röttingen als „Korporal“ für das musikalische Stück „Das Wirtshaus im Spessart“ unter der Regie von Patrick Rohbeck und die musikalische Leitung hat Rudolf Hild. Die Premiere war am Donnerstag, den 30. Juni 2022 um 20:30, die Derniere am Freitag, den 19. August 2022 um 20:30 im Burghof der Burg Brattenstein, Herrnstraße 1, 97285 Röttingen. Es wurden 10 Vorstellungen gespielt.
[Photos] [Probenphotos] [Kritik] [Pressemappe]

Zorro
Photo: Markhard Brunecker ©

Ab 02. Mai 2022 probte Cyrus Rahbar bei den Frankenfestspielen Röttingen als „Don Alejandro“ das Musical „Zorro“ unter der Regie des Intendanten Lars Wernecke und die musikalische Leitung hat Rudolf Hild. Die Premiere war am Donnerstag, den 16. Juni 2022, die Derniere am Sonntag, den 21. August 2022, jeweils im Burghof der Burg Brattenstein, Herrnstraße 1, 97285 Röttingen. Es wurden 12 Vorstellungen gespielt.

***
Dreharbeiten zu „Hope and Glory – A Mad Max Fanfilm (AT)“ / Allstedt (2022)

Vom 25. Februar 2022 bis 03. März 2022 stand Cyrus Rahbar für den Kurzfilm „Hope and Glory – A Mad Max Fanfim (AT)“ in der Rolle „The Old King“  unter der Regie von Erik van Schoor und Adrian Martin in Allstedt/Sachsen-Anhalt vor der Kamera. Produziert von der „Martin & Van Schoor Production“ Berlin. [Trailer] [Film-Homepage]

***

Buchungen für Film & Fernsehen

Ab sofort wird Cyrus Rahbar bei Anfragen und Buchungen für Film & Fernsehen von der ZAV – Künstlervermittlung Berlin vertreten. Anfragen bitte über seinen Agenten Thomas Melzer unter Tel.: +49 (0) 228 50208-8024 oder über E-Mail: thomas.melzer@arbeitsagentur.de

***

Hauptmann von Köpenick / Michendorf (2021/22)

Seit dem 23. November 2021 probte Cyrus Rahbar für das Stück „Der Hauptmann von Köpenick“ als Adolf Wormser / Paul Kallenberg genannt Kalle / Chauffeur und weitere Rollen unter der Regie von Steffen Löser.
Eine Voraufführung gab es am 31. Dezember 2021 um 19:30 Uhr in der Volksbühne Michendorf, Potsdamer Str. 42, 14552 Michendorf.
Die Premiere war am Freitag, den 07. Januar 2022 um 19.30 Uhr in der Volksbühne Michendorf, Potsdamer Str. 42, 14552 Michendorf. Die Derniére war am Sonntag, den 30.01.2022 um 17.00 Uhr in der Volksbühne Michendorf. Es wurden insgesamt 10 Vorstellungen gespielt.
***
Aprés Ski als Hörspiel (2021)

Am 09. November 2021 wurde das Stück „Aprés Ski – Ruhe da oben!“ mit Cyrus Rahbar vom piccolo teatro – Haventheater unter der Leitung von Daniel Meyer-Dinkgräfe in Bremerhaven als Hörspiel produziert und aufgenommen.

***

Aprés Ski – Ruhe da oben! / Bremerhaven (2021)
Photo: Inna Grebe

Seit dem 30. Juni 2021 war Cyrus Rahbar für die alpine Solo-Komödie „Aprés Ski – Ruhe da oben!“ von Kurt Eckel, die er als Grundlage seiner Stückbearbeitung genommen hat, für das piccolo teatro – Haventheater in Bremerhaven und probte dort unter der Regie von Daniel Meer-Dinkgräfe. Neben der Stückfassung, die er von Februar 2021 bis September 2021 bearbeitet und umgeschrieben hat, war Cyrus Rahbar auch für das Bühnen- und Lichtkonzept verantwortlich.

Die Premiere war am Samstag, 23. Oktober 2021 um 19:30 Uhr im piccolo teatro – Haventheater, Bürgermeister-Smidt-Straße 200, 27568 Bremerhaven und die Dernière war am Sonntag, den 14. November 2021 um 18.00 Uhr. Es wurden insgesamt 14 Vorstellungen gespielt. [Flyer] [Photos] [Kritik]

***

Webserie „Großer Präsident, entscheide dich!“ / Berlin/Brandenburg (2020)

Für die Politik-YouTube-Webserie „Großer Präsident, entscheide dich!“ nach einem Schauspiel von Werner Notz unter der Regie von Christian Intorp wird Cyrus Rahbar die Rolle ‚Phillip Araua’ übernehmen, produziert wird es vom Wissenschaftsbüro Notz, in Berlin/Brandenburg. Auf Grund der Corona-Pandemie wurde jedoch der Dreh auf unbestimmte Zeit verschoben!
Nach dieser Serie soll dann auch das Schauspiel auf die Theaterbühne gebracht werden. Infos zum Dreh und der Theateraufführung werden hier rechtzeitig bekanntgegeben.

***

Kurzfilm „ Der Mönch und die Finsternis“ ist zu sehen

Ab sofort ist ein Ausschnit des Kurzfilm „ Der Mönch und die Finsternis“ mit Cyrus Rahbar in der Titelrolle vom Filmemacher Patrice Kinast (Black Box Produktion) hier auf der Seite ‚Medien & Demos‘ unter ‚Videos – 2018′ so wie auf YouTube zu sehen. [Video] [Bild] [Photos]

***

Kurzfilm „Die andere Seite“ ist zu sehen

Ab sofort ist der Kurzfilm „Die andere Seite“ des Filmemachers Tom Bischof mit Cyrus Rahbar in der Hauptrolle des ‚Angler‘ hier auf der Seite ‚Medien & Demos‘ unter ‚Videos – 2019′ so wie auf YouTube zu sehen. [Photos] [Trailer] [Video]

***

Film „Kaiser“ gewinnt Publikumspreis

Am 02. August 2020 gewann der Film „Kaiser“ von Jannis Alexander Kiefer (Regie), mit Cyrus Rahbar als ‚Mitarbeiter 5‘ den Publikumspreis beim „Bundesfestival des jungen Films“ in St. Ingbert. [Photos] [Plakat] [Instagram]

***

Wettbewerbsbeitrag „Teambuilding“

Am 18. März 2020 sollte der Wettbewerbsbeitrag „Teambuilding“ mit Cyrus Rahbar als ‚Peter‘ bei der Gala des „Roy Andersson Wettbewerb“ im Kino in der Kulturbrauerei in Berlin laufen. Er ist unter 12 Wettbewerbsbeiträgen. Im Anschluß der Veranstaltung sollen die drei besten Beiträge von dem schwedischen Regisseur Roy Andersson persönlich ausgewählt und mit einem Preisgeld ausgezeichnet werden.
Die Gala ist auf einen noch unbekannten Termin verschoben worden.

***

Musikvideo „Nadine und Joe“ ist zu sehen

Seit dem 04. April 2019 ist das Musikvideo von Win Tschapka „Nadine und Joe“ mit Cyrus Rahbar als Nadines Vater auf Vimeo zu sehen. [Video]

***

Musikvideo „Die Geister die ich rief“ ist zu sehen

Seit dem 20. Oktober 2018 ist das offizielle Musikvideo „Die Geister die ich rief“ von der Band „Dieselknecht“ aus Dortmund mit Cyrus Rahbar als Protagonist auf YouTube und der Bandhomepage zu sehen. [Video] [Photos]

***