Jahr: <span>2015</span>

2015

  • Seit 19. Oktober 2015 probte Cyrus Rahbar beim Ohnsorg Theater für das Weihnachtsmärchen „Das tapfere Schneiderlein“ unter der Regie von Frank Grupe in Hamburg. Gespielt wurde auf Hochdeutsch.
    Die Premiere war am Freitag, dem 20. November 2015 um 16:30 Uhr im Großen Haus und die letzte Vorstellung war am Montag, dem 28. Dezember 2015 um 16:30 Uhr. Es wurden insgesamt 78 Vorstellungen gespielt. [Lied1] [Lied2]
    [Photos][Kritiken]
  • Im Sommer 2015 lief der Western-Kurzfilm „Everybody Dies Someday“ auf den Film-Festivals „Allgäuer Filmfeschdival“ [Banner], „Berliner Trash-Film-Festival“ [Banner] und „Fuchsbau Festival Hannover“. [Banner] [Plakat]
  • Am 19. September 2015 um 19:00 Uhr llief die Premiere des Abschlussfilms „Drei nach Grimm“ von Jaqueline Weber der BTK – Berliner Technische Kunstschule mit Cyrus Rahbar auf der Vernissage „Dutzend“ des Studiengangs Kommunikationsdesign in der Akademie für Gestaltung, Bernburger Str. 24-25 in Berlin.
    Die Diplomausstellung, in der man sich den Film ebenfalls ansehen konnte, lief vom 21.-23. September 2015 von 10:00-17:00 Uhr. [Flyer] [Trailer] [Teaser]
    [Photos]
  • Am 06. und 10. August 2015 stand Cyrus Rahbar in einer Hauptrolle für den Abschlußfilm „Drei nach Grimm“ von Jaqueline Weber der BTK – Berliner Technische Kunstschule vor der Kamera.
  • Am 27. Juli 2015 stand Cyrus Rahbar für den internationalen Kinospielfilm „Stilles Echo / Silent Echo“ mit Klara Höfels und Selman Jusufi in den Hauptrollen unter der Regie von Dren Zherka (Magnusfilms) in Berlin vor der Kamera. [Filmplakat][Teaser]
  • Ab 26. Mai 2015 probte Cyrus Rahbar für die Schloßfestspiele Ribbeck das Stück „Amadeus“ in der Rolle des „Graf Johann von Strack“ unter der Regie von Claus Stahnke. Die Premiere war am Freitag, dem 10. Juli 2015 um 19:00 Uhr im Schloßgarten auf Schloß Ribbeck, Theodor-Fontane-Str.10, 14641 Nauen OT Ribbeck, und die Derniere war am Sonntag, den 26. Juli 2015 um 15:00 Uhr. Es wurden insgesamt 9 Vorstellungen gespielt. [Flyer] [Trailer] [Photos] [Kritiken]
  • Am 14. Juli 2015 stand Cyrus Rahbar für den Langfilm „Trip“ unter der Regie des Filmemachers Merlin Kraus in Oberursel/Taunus vor der Kamera. [Video]
  • Am 7. Juni 2015 drehte Cyrus Rahbar in der Hauprolle seinen selbstproduzierten Kurzfilm „Die schönsten Liebesszenen aller Zeiten“ für die Teilnahme beim „Self Made Shorty 2015 – Das Festival des Liebesfilms“ unter der Regie von Ulrich A. Kaiser in Berlin. Der Wettbewerb wurde ausgerichtet von Crew United und Schauspielervideos sowie von der ZAV München und findet statt beim Filmfest München. [Video] [Logo] [Photos]
  • Am 24. und 25. Mai 2015 stand Cyrus Rahbar als Hauptdarsteller in dem Musikvideo „Anno 2300“ des Hamburger Musikers ‚Disarstar‘ unter der Regie von Andreas Lamoth von der editude pictures GbR in Berlin vor der Kamera. [Audio] [Video]
  • Am 22. Mai 2015 drehte Cyrus Rahbar in der Hauptrolle des Künstlers Auguste Rodin den Kurzfilm „Muse“ der Filmemacherin Natalie MacMahon unter ihrer Regie in Berlin. [Photos]
  • Am 9. April 2015 stand Cyrus Rahbar für den Imagefilm „Wege zur Erkenntnis“ der Kampagne „Deine Stimme für die Armut – Mail an Merkel: Für Globale Gerechtigkeit im Gipfeljahr 2015“ vor der Kamera. Produzent und Regisseur ist Olaf Ole Böttcher. Auftraggeber ist „Venro – Verband Entwicklungspolitik und humanitäre Hilfe„. Zu sehen ist der Spot ab 11. Mai 2015 auf den jeweiligen Seiten der Mitglieder und auf YouTube. [Video] [Kampagne]
  • Am 25. Februar 2015 stand Cyrus Rahbar ebenfalls von der UDK Berlin in der Hauptrolle als Therapeut Dr. Frank Bisinger in dem Experimentalfilm „Eheberatung“ ein Metadating-Projekt unter der Regie von Theresa Rutscheidt vor der Kamera.
  • Vom 23. Februar 2015 bis 01. März 2015 drehte Cyrus Rahbar in der Hauptrolle des Gil / Gillo den Kurzfilm „Ich werde da sein, auch im Dunkeln“ der UDK Berlin unter der Regie von Yannick Spiess. [Plakat] [Flyer] [Photos]
  • Am 04. Februar 2015 stand Cyrus Rahbar in der Rolle des Kommissar Schneider für den Kurzfilm „Das Verhör“ von Cyrus David unter der Regie von Florim Likaj vor der Kamera. [Video]
  • Der Kurzfilm-Western „Everybody Dies Someday“ von Jonas Baumann (mit Cyrus Rahbar in der Rolle des Cody) konnte auf der Crowd-Funding-Plattform StartNext unterstützt werden. Die Unterstützung ist erfolgreich abgeschlossen worden. [Photos] [Foto-Collage] [Filmbanner] [Video]

***

EHO/Echo (2015) – Teaser

 [Filmplakat]

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Teaser für den internationalen Kinospielfilm „EHO/Echo“ von Dren Zherka, mit Klara Höfels in der weiblichen Hauptrolle und Selman Jusufi in der Männlichen. Cyrus Rahbar übernahm die Rolle des Nils. Weitere Schauspieler sind z.B. Marcus Calvin, Helga Seebacher, Andreas Stadler, Heiko Schwind, Adelheid Kleineidam uvm. Gewinner des „Silver Zenith – Montreal World Film Festival“ 2016.
Länge: 1:16
Quelle: YouTube

Trip (2015) – Film

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Der Film „Trip“ von Merlin Kraus, mit Cyrus Rahbar in der Rolle des „Max Hoffmann“. In weiteren Rollen sind Norbert Hülm und Katja Wagner zu sehen.
Länge: 1:09:46
Quelle: YouTube

Drei nach Grimm (2015)

[Flyer] [Photos]

Drei nach Grimm – Der Film

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Ein Kurzfilm von Jaqueline Weber der „BTK – Berliner Technische Kunstschul“ mit Cyrus Rahbar als Wolf, Katinka Nieter als Hilde, Sebastian Zett als Rumpelstielzchen und als Therapeut Gérard Thomas.
Premiere war am 19. September 2015 in Berlin.
Regie: Jaqueline Weber
Länge: 25:18
Quelle: YouTube

Drei nach Grimm – Trailer Drei nach Grimm – Teaser

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Trailer für den Abschlussfilm von Jaqueline Weber der BTK – Berliner Technische Kunstschule mit Cyrus Rahbar als Wolf. Premiere war am 19. September 2015 in Berlin.
Regie: Jaqueline Weber
Länge: 1:45
Quelle: YouTube
Der Teaser zum Wolf (Cyrus Rahbar) aus dem Film „Drei nach Grimm“ von Jaqueline Weber (2015).
Regie: Jaqueline Weber
Länge: 0:56
Quelle: YouTube

 

Amadeus / Ribbeck (2015) – Trailer

[Flyer] [Kritiken]

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Cyrus Rahbar bei den Schloßfestspielen Ribbeck 2015 im Stück „Amadeus“ als Graf Johann von Strack unter der Regie von Claus Stahnke. Die Premiere war am 10. Juli 2015 und die Derniere war am 26.07.
Länge 2:53.
Quelle: YouTube

Die schönsten Liebesszenen aller Zeiten (2015) – Self Made Shorty

[Logo] [Photos]

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Selbstproduzierter Kurzfilm „Die schönsten Liebesszenen aller Zeiten“ für die Teilnahme beim „Self Made Shorty 2015 – Das Festival des Liebesfilms“ unter der Regie von Ulrich A. Kaiser in Berlin, mit Cyrus Rahbar (HR), Claudia Weiske und Edgar Bangert. Die Filmmusik stammt von Thomas Mehlhorn. Der Wettbewerb wurde ausgerichtet von Crew United und Schauspielervideos sowie von der ZAV München und fand statt beim Filmfest München.
Länge 2:55.
Quelle: YouTube

Disarstar – Anno 2300 (2015)

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Musikvideo des Hamburger Rappers „Disarstar“ aus dem aktuellen Album „Kontraste“ erschienen bei 16BARS Berlin, gedreht unter der Regie von Andreas Lamoth von der editude pictures GbR in Berlin.
Länge: 4:04.
Quelle: 
YouTube

Wege zur Erkenntnis (2015) – Imagefilm

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Seit dem 11. Mai 2015 ist der Imagefilm „Wege zur Erkenntnis“ der Kampagne „Deine Stimme für die Armut – Mail an Merkel: Für Globale Gerechtigkeit im Gipfeljahr 2015“ mit Cyrus Rahbar in der Hauptrolle auf YouTube und der Kampagnenseite zu sehen. Auftraggeber ist „Venro – Verband Entwicklungspolitik und humanitäre Hilfe„.
Länge 2:23.
Quelle: YouTube

Das tapfere Schneiderlein / Hamburg (2015) – Lieder

[Photos] [Kritiken]

Lieder aus der Produktion vom Ohnsorg Theater „Das tapfere Schneiderlein“ 2015

Regie führte Frank Grupe, die Textstückfassung und die Liedtexte wurden geschrieben von Cornelia Stein und Frank Grupe. Die Liedkomposition und das musikalische Arrangement stammen von Stefan Hiller.

Der fiese Riese„, wurde gesungen von Cyrus Rahbar als Riese Rumpel; im Chor singen Andrea Gerhard als Geier Erna und Christian Richard Bauer als Geier Fiete.

Der Klang des Schweigens“ wurde gesungen von Cyrus Rahbar als Wildschwein Simon und Andrea Gerhard als Einhorn Karfunkel

Text: Cornelia Stein und Frank Grupe
Musik: Stefan Hiller
Copyright: Stefan Hiller

Muse (2015) – Ausschnitte

[Photos]

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Szenen-Ausschnitte aus dem Kurzfilm „Muse“ der Schauspielerin und Filmemacherin Natalie MacMahon worin Cyrus Rahbar in der Hauptrolle des Künstlers „Auguste Rodin“ zu sehen ist. Die weibliche Hauptrolle „Camille“ übernahm Natalie MacMahon persönlich.
Regie & Produktion: Natalie MacMahon
Länge: 13:14
Quelle: YouTube

Ich werde da sein, auch im Dunkeln (2015) – Film

[Plakat] [Flyer] [Photos]

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Der Kurzfilm „Ich werde da sein, auch im Dunkeln“ von Yannick Spiess mit Cyrus Rahbar in der Hauptrolle des Gil / Gillo sowie Gabriel Stohler Mauch (HR), Nicolai Arnold (HR), Pia Zessin und Nadine Heidenreich.
Regie: Yannick Spiess
Länge: 32:00
Quelle: YouTube

Eheberatung (2015) – Film

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Der Experimentalfilm „Eheberatung“ ist ein Metadating-Projekt der UDK Berlin unter der Regie von Theresa Rutscheidt mit Cyrus Rahbar in der Hauptrolle als Therapeut Dr. Frank Bisinger sowie Martin Klaus und Katrin Zierof als Paar. Kamera und Produktion: Maik Astheimer
Länge: 4:50
Quelle: YouTube

Das Verhör (2015) – Film

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Kurzfilm „Das Verhör“ von Cyrus David unter der Regie von Florim Likaj. Mit Cyrus Rahbar, Vera Möbius und Cyrus David.
Länge:5:42
Quelle: VM Film