Jahr: <span>2016</span>

2016

  • Der internationale Kinospielfilm von Dren Zherka, mit Cyrus Rahbar in der Rolle des Nils, wurde in „Echo (Eho)“ umbenannt. Der Arbeitstitel lautete „Stilles Echo / Silent Echo“. Der Film war Gewinner des „Silver Zenith – Montreal World Film Festival“ in der Kategorie First Films Competition und wurde zudem für die „Internationalen Hofer Filmtagen“ in der Kategorie „International Competition“ und das „Jio Mami Mumbai Film Festival“ nominiert. [Filmplakat] [Teaser]
  • Am 16. Oktober 2016 drehte Cyrus Rahbar den Erklärfilm „Weg mit der rosa Brille“ von Ralph Boes unter der Regie von Jörg Sascha Gahr und produziert von „900seconds Productions“ in Berlin. Es geht darum, dass die Grundrechte wieder zur Verfassung werden.
  • Ab 30. Mai 2016 probte Cyrus Rahbar in der Rolle des Vater Anton beim Berliner Kindertheater für die Freilichtproduktion an der Zitadelle in Berlin Spandau „Michel aus Lönneberga“ in der Inszenierung von Andreas Schmidt.
    Die Premiere war am Dienstag, den 05. Juli 2016 um 10:30 Uhr auf der Freilichtbühne an der Zitadelle Spandau in Berlin und die Derniere war am Sonntag, den 11. September 2016 um 16:00 Uhr. Es wurden insgesamt 25 Vorstellungen gespielt.
    [Photos] [Video]
  • Vom 10. bis 12. Juni 2016 stand Cyrus Rahbar als Protagonist für das Musikvideo „Regret“ von der Bochumer Rockband „Depart“ von Fabian Horn der Folkwang Universität der Künste unter der Regie von Patrick Kämmerling (Cozin Works Film) in Bochum vor der Kamera. [Video]
  • Seit dem 12. April 2016 ist Cyrus Rahbar Mitglied beim BFFS – Bundesverband Schauspiel e.V.
  • Im April 2016 stand Cyrus Rahbar für den Kinospielfilm „Kora“ von Urs Odermatt (Kulturwerkstatt Nordwest, Schweiz) in Ballenstedt im Harz vor der Kamera. [Photos]
  • Am 18. März 2016 feierte der Film „Trip“ von Merlin Kraus, mit Cyrus Rahbar in der Rolle des Max Hoffmann, in Frankfurt a.M. Premiere. Gezeigt wurde er im Cafe KoZ / Pupille-Kino in der Uni, Mortenstraße 26, 60235 Frankfurt am Main um 20 Uhr. [Plakat] [Video]
  • Am 3. März 2016 stand Cyrus Rahbar in der Rolle des Kyrill für den Kurzfilm „Agim“ der Beuth Hochschule Berlin (heute „Berliner Hochschule für Technik (BHT)“) unter der Regie von Konstantin Gott vor der Kamera. [Video]
  • Am 29. Februar 2016 stand Cyrus Rahbar für den Kurzfilm „Lola wants to see the sea“ der Filmemacherin Natalie MacMahon in Berlin vor der Kamera. [Trailer] [Photos] [Plakat]
  • Am 19. Februar 2016 feierte der Kurzfilm „Ich werde da sein, auch im Dunkeln“ von Yannick Spiess, mit Cyrus Rahbar in eine der Hauptrollen, im Medienhaus der UDK-Berlin Teampremiere. [Plakat] [Flyer] [Photos]

***

Michel aus Lönneberga / Berlin (2016) – Trailer

[Photos]

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Trailer zur 12. Sommerproduktion des Berliner Kindertheaters „Michel aus Lönneberga“ auf der Freilichtbühne an der Zitadelle Spandau in Berlin mit Cyrus Rahbar in der Rolle als Michels Vater Anton.
Länge: 1:27
Quelle: YouTube

Depart – Regret (2016)

Depart – Regret (2016) – Alternative Version

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.


Länge: 4:26
Quelle: YouTube
Depart – Regret (2016) – Offizielle Version

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.


Länge: 4:26
Quelle: YouTube

Musikvideo der Bochumer Rockband „Depart“ von Fabian Horn der Folkwang Universität der Künste unter der Regie von Patrick Kämmerling (Cozin Works Film) in Bochum. Das alternative Ende enthält gesprochene Passagen des Protagonisten, dargestellt von Cyrus Rahbar. Beim offiziellen Video sind die gesprochenen Passagen nicht zu verstehen.

Agim (2016) – Ausschnitt

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Ausschnitt aus dem Film „Agim“ der Beuth-Hochschule Berlin (heute „Berliner Hochschule für Technik (BHT)“), mit Cyrus Rahbar in der Rolle des Kyrill und Fitim Qenaj als Agim. Im Film sind u.a. noch Jessica Walther-Gabory, Linda Gegusch, Hendrik Maas uvm. zu sehen. Regie: Konstantin Gott.
Länge: 2:09
Quelle: YouTube

Lola wants to see the sea (2016) – Trailer

[Photos] [Plakat]

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Der Kurzfilm „Lola wants to see the sea“ der Filmemacherin und Schauspielerin Natalie MacMahon produziert 2016 von MacMahon Films. Mit Cyrus Rahbar, Matthias Rheinheimer, Ali Bulgan und Natalie MacMahon als „Lola“. Der Film gewann 2016 den Preis „Best Narrative Short“ beim „North American Film Awards“.
Länge: 5:00
Copyright: Natalie MacMahon
Quelle: YouTube
Der Trailer für den Kurzfilm „Lola wants to see the sea“ der Filmemacherin und Schauspielerin Natalie MacMahon.
Länge 0:29
Copyright: Natalie MacMahon
Quelle: YouTube / Natalie MacMahon